Der NRW LogoGutachterausschuss    
für Grundstückswerte
im Kreis Höxter

 

 

Eine der wesentlichsten Aufgaben des Gutachterausschusses ist die Ermittlung von Bodenrichtwerten (§ 196 BauGB). Diese werden vom Gutachterausschuss jährlich zum Stichtag 01.01. des jeweiligen Jahres ermittelt.

Ein Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Bodenwert je Quadratmeter für ein Gebiet mit im Wesentlichen gleichen wertbestimmenden Merkmalen wie z.B. Entwicklungszustand, Art und Maß der baulichen Nutzung sowie Zuschnitt; er ist bezogen auf ein baureifes Grundstück, dessen Eigenschaften für das Gebiet typisch sind (so genanntes Richtwertgrundstück). Bodenrichtwerte beziehen sich grundsätzlich auf unbebaute Grundstücke.

Der Bodenrichtwert ist kein Verkehrswert. Abweichungen des zu bewertenden Grundstücks in den wertbestimmenden Eigenschaften wie z.B. Art und Maß der baulichen Nutzung, Bodenbeschaffenheit, Erschließungszustand und Grundstücksgestaltung bewirken Abweichungen seines Bodenwertes vom Bodenrichtwert.

Die Bodenrichtwertkarten können im Internet kostenlos eingesehen werden:
www.boris.nrw.de

Ein entsprechend standardisierter Auszug im Din A4-Format kann auch bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses bestellt werden. Die Gebühr beträgt gemäß Kostenordnung (VermWertKostO NRW) Stelle 5.3.2.2 50 €.

Die Bodenrichtwertkarten sind bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses auch im Din A1-Format erhältlich. Kartengrundlage ist dabei die Deutsche Grundkarte. Auf diesen Karten sind einzelne Stadtteile zusammengefasst. Die Gebühr beträgt gemäß Kostenordnung (VermWertKostO NRW) Stelle 5.3.2.2 50 €.

Individuell aufbereitete Kartendokumente sind gemäß Gebührentarif (VermWertGebT) Stelle 5.3.2.2 nach dem Zeitaufwand abzurechnen, die Mindestgebühr beträgt 50 €.

a) Alhausen, Dringenberg, Erpentrup, Herste, Kühlsen, Langeland, Neuenheerse, Pömbsen

b) Bad Driburg Kernstadt, Reelsen, Siebenstern

c) Amelunxen, Blankenau, Drenke, Haarbrück, Jakobsberg ,Rothe, Tietelsen, Wehrden

d) Beverungen Kernstadt, Roggental, Dalhausen, Herstelle, Würgassen

e) Drankhausen, Großeneder, Körbecke, Lütgeneder, Manrode, Muddenhagen, Natingen

f) Borgentreich Kernstadt, Borgholz, Bühne, Natzungen, Rösebeck

g) Auenhausen, Beller, Bellersen, Bökendorf, Erkeln, Frohnhausen, Gehrden, Hampenhausen

h) Hembsen, Istrup, Rheder, Riesen, Schmechten, Siddessen

i) Brakel Kernstadt, Hinnenburg

j) Albaxen, Bödexen, Bosseborn, Bruchhausen, Fürstenau, Godelheim, Lütmarsen, Ovenhausen

k) Brenkhausen, Lüchtringen, Ottbergen, Stahle

l) Höxter Kernstadt

m) Altenbergen, Born, Bremerberg, Grossenbreden, Kleinenbreden, Hohehaus, Löwendorf, Münsterbrock, Papenhöfen

n) Bredenborn, Eilversen, Vörden, Kollerbeck

o) Entrup, Erwitzen, Eversen, Himmighausen, Holzhausen, Merlsheim, Oeynhausen, Schönenberg, Sommersell

p) Nieheim Kernstadt

q) Bergheim, Eichholz, Grevenhagen, Hagedorn, Ottenhausen, Rolfzen, Vinsebeck

r) Steinheim Kernstadt, Sandebeck

s) Bonenburg, Calenberg, Dalheim, Daseburg, Dössel, Germete, Herlinghausen, Hohenwepel

t) Warburg Kernstadt, Welda, Wormeln

u) Scherfede, Rimbeck, Menne, Nörde, Ossendorf

v) Altenheerse, Borlinghausen, Eissen, Engar, Fölsen, Helmern, Ikenhausen, Löwen

w) Willebadessen Kernstadt, Peckelsheim, Niesen, Schweckhausen, Willegassen

 

Für Auszüge aus den vorgenannten Karten im Din A3-Format werden Gebühren in Höhe von 46 (gemäß Kostenordnung (VermWertKostO NRW) Stelle 5.3.2.2 erhoben.

Die im Din A4-Format erstellten Karten mit den land- und forstwirtschaftlichen Bodenrichtwerten können für 46  (gemäß Kostenordnung (VermWertKostO NRW) Stelle 5.3.2.2/ Karte bestellt werden.

Antragsformular

Übersichtskarten der jeweiligen Gemeinden mit den landwirtschaftlichen Bodenrichtwerten können kostenlos eingesehen werden:

Gemarkung 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Bad Driburg link link link link link link link link link  
Berungen link link link link link link link link link  
Borgentreich link link link link link link link link link  
Brakel link link link link link link link link link  
Höxter link link link link link link link link link  
Marienmünster link link link link link link link link link  
Nieheim link link link link link link link link link  
Steinheim link link link link link link link link link  
Warburg link link link link link link link link link  
Willebadessen link link link link link link link link link  
Go to top