Login

Immobilienrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für bebaute Grundstücke bezogen auf ein „Normobjekt“ (§ 38 Grundstückswertermittlungsverordnung – GrundWertVO NRW). Das Normobjekt ist detailliert mit seinen wertbestimmenden Merkmalen beschrieben. Abweichungen individueller Grundstücksmerkmale einer zu bewertenden Immobilie von der Richtwertnorm (z. B. Baujahr) können sachverständig unter Beachtung der veröffentlichten Umrechnungskoeffizienten berücksichtigt werden.

Die Immobilienrichtwerte sind Vergleichsfaktoren für bebaute Grundstücke im Sinne des § 20 Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und können die Grundlage für die Verkehrswertermittlung im Vergleichswertverfahren bilden. Der berechnete Immobilienpreis entspricht jedoch nicht dem Verkehrswert gem. § 194 BauGB. Dieser kann nur durch ein Verkehrswertgutachten ermittelt werden.

Im Kreis Herford wurden die Immobilienrichtwerte in den Teilmärkten Eigentumswohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser ermittelt.

Alle Immobilienrichtwerte für den Kreis Herford finden Sie kostenlos unter:
http://www.boris.nrw.de

Weitere Hinweise zu den Immobilienrichtwerten finden Sie dort über die Örtlichen Fachinformationen.

 

 

Der einfache Mietspiegel ist eine Orientierungshilfe zur Ermittlung ortsüblicher Vergleichsmieten.
In diesem Zusammenhang ist eine ortsübliche Miete, die im Bereich eines Stadt- bzw. Gemeindegebiets für Wohnimmobilien vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage im Durchschnitt verlangt und bezahlt wird.

Der Mietspiegel wird im Kreis Herford für jede Stadt bzw. Gemeinde separat veröffentlicht.

Nachfolgend sind die veröffentlichten Mietspiegel der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde aufgeführt:

Bünde

Enger

Herford

Hiddenhausen

Kirchlengern

Löhne

Rödlinghausen

Spenge

Vlotho

 

 

 

 

 

 

Der Halbjahresbericht soll ergänzend zum Grundstücksmarktbericht einen aktuellen Zwischenstand des Immobilienmarktes in den verschiedenen Teilmärkten abbilden. Aus dem Halbjahresbericht geht die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt hervor. Dazu werden aktuelle Umsätze und Durchschnittspreise mit den Vorjahreswerten verglichen.

Halbjahresbericht 2023:

Halbjahresbericht
Hier geht es zum digitalen Halbjahresbericht 2023!

 

Download des aktuellen Halbjahresberichts als Flyer:
Halbjahresbericht 2023

 

Die Halbjahresberichte im Überblick:

 Halbjahresbericht 2023  digital Flyer
 Halbjahresbericht 2022  digital Flyer

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte
im Kreis Herford und in der Stadt Herford

Amtshausstraße 2
32051 Herford

Geschäftsstelle des Gutachterausschusses:

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 12:30 Uhr
  14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:           08:30 bis 12:30 Uhr

und nach telefonischer Absprache oder per E-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Vorsitzende des Gutachterausschusses

Sonja Boxhammer 
Zimmer: 6.03
Telefon: 05221 - 13-2603
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Geschäftsstelle des Gutachterausschusses

Andreas Meglin

Zimmer: 5.06
Telefon: 05221 - 13-2506
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

Go to top