Der NRW LogoGutachterausschuss    
für Grundstückswerte
in der Stadt Köln

koeln panoramic Image of the old town at dusk 1000

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist als Einrichtung des Landes ein weisungsunabhängiges Gremium von Immobiliensach­verständigen, das auf der Grundlage von § 192 BauGB eingerichtet ist. Seine hauptsächliche Aufgabe ist es den Grundstücksmarkt transparent zu machen.

Zu diesem Zweck wird eine Kaufpreissammlung geführt, in der alle Kaufverträge über Verkäufe in Köln erfasst und ausgewertet werden.

Dafür benötigt er jedoch ergänzende Angaben zu dem von Ihnen gekauften Objekt wie z. B. den Instandhaltungszustand, die Ausstattung und die Wohn­flächen.

Sie haben eine Immobilie erworben und von uns ein Schreiben mit der Bitte erhalten, einen Fragebogen auszufüllen und an uns zurückzuschicken?!

Wählen Sie den auf Sie zutreffenden Fragebogen, füllen ihn bitte aus und senden Sie ihn an die unten angegebene E-Mail-Adresse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

beziehungsweise nutzen Sie die Schaltfläche am Ende des Formulars.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Fragebogen für Wohnungseigentum                         Fragebogen für Geschosswohnungsbau

Fragebogen für Teileigentum                                     Fragebogen für Wohnungseigentum (Erbbau)

Fragebogen für Einfamilienhaus                                Fragebogen für Teileigentum (Erbbau)

 

Ein besonderer Hinweis
Die Feldfunktionen des Formulars werden von einigen Browsern direkt unterstützt (z. B. Microsoft Internet Explorer).
Der Mozilla-Firefox kann die Feldfunktionen nicht darstellen und das Formular muß mit einer anderen Anwendung geöffnet werden, wenn Sie es als Formular nutzen möchten.
WICHTIGER TIP:
Wenn Sie das Formular im Mozilla Firefox geöffnet haben, finden Sie oben rechts im Fenster einen Button 'Mit anderem Programm ansehen'.
Betätigen Sie das bitte und wählen dann 'Öffnen mit' Ihrem Acrobat Reader aus. Dann können Sie das Formular ausfüllen, speichern und es mit dem Senden-Button am Ende des Formulars als Anlage einer E-Mail Ihres Mail-Programms anhängen.
Die oben genannte E-Mail-Adresse steht dann auch automatisch im Adressfeld. Sie brauchen nur noch auf Senden klicken.
DAS FUNKTIONIERT NICHT, wenn Sie das Formular im Internet Explorer geöffnet haben.

Go to top