Login

Die Hauptaufgabe der Gutachterausschüsse ist, Markttransparenz herzustellen. Die Produkte zur Schaffung dieser Markttransparenz sind zum einen die Bodenrichtwertkarte, die über die Grundstückswerte von typisierten Grundstücken in bestimmten Lagen informiert.

Mit dem Grundstücksmarktbericht gibt der Gutachterausschuss Informationen über das Geschehen auf dem Grundstücksmarkt.

Eine Auskunft aus der Kaufpreissammlung kann einzelfallbezogen erstellt werden. Hier wird in der Kaufpreissammlung nach vergleichbaren Kauffällen gesucht

In einem Verkehrswertgutachten wird der aktuelle Wert einer Immobilie (oder auch der Wert zu einem zurückliegenden Datum) festgestellt.

Produkte unter Mitwirkung des Gutachterausschusses

Der Mietspiegel Rheine für nicht öffentlich geförderte Mietwohnungen ist ein Produkt der Stadt Rheine unter Beteiligung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Rheine. Er dient als Richtschnur zur Ermittlung von ortsüblichen Mieten für vergleichbare Wohnungen.

 

 

 

  • Publikation von Daten über den örtlichen Grundstücksmarkt
  • Führung und Auswertung einer Kaufpreissammlung
  • Ermittlung von Bodenrichtwerten jährlich flächendeckend für das Stadtgebiet Rheine für baureife Grundstücke.
  • Ermittlung der für die Wertermittlung erforderlichen Daten
  • Erstellung von Mietwertübersichten
  • Erstattung von Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken, sowie Rechten an Grundstücken auf Antrag
  • Erstellung von Gutachten über die Höhe der Entschädigung für den Rechtsverlust (Enteignung) und über die Höhe der Entschädigung für andere Vermögensnachteile
  • Erstellung von Gutachten über Miet- und Pachtwerte
  • Erstellung von Wertauskünften und Stellungnahmen über Grundstückswerte
  • Ermittlung von Grundstückswerten in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten

 

 

 

 

 

 

Go to top