Login

Der Bodenrichtwert bezieht sich auf ein Grundstück innerhalb des Gebietes, dessen Eigenschaften für dieses Gebiet typisch sind.

Mit dem Grundstücksmarktbericht gibt der Gutachterausschuss Informationen über das Geschehen auf dem Grundstücksmarkt.

Eine Auskunft aus der Kaufpreissammlung kann einzelfallbezogen erstellt werden. Hier wird in der Kaufpreissammlung nach vergleichbaren Kauffällen gesucht.

In einem Verkehrswertgutachten wird der Wert einer Immobilie ermittelt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Produktbeispiel: Grundstücksmarktbericht 2023

Grundstücksmarktbericht 2023

Weitere Produkte können auf der linken Menüleiste eingesehen werden.

Die beurkundenden Stellen sind gem. § 195 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) verpflichtet dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte sämtliche Kaufverträge über Grundstücke zuzuleiten. Diese werden vom Gutachterausschuss ausgewertet und in der Kaufpreissammlung erfasst.

Die dem Datenschutz unterliegende Kaufpreissammlung bildet die Basis für die Tätigkeiten des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle:

  • vorbereitende Arbeiten für die Ermittlung von Bodenrichtwerten

  • Ableitung und Fortschreibung der sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten

  • Erstellung einer Übersicht über den Grundstücksmarkt

  • Beobachtung und Analyse des Grundstücksmarktes

  • Vorbereitung der Wertermittlungen

  • Erteilungen von Auskünften an jedermann über die Bodenrichtwerte und die Daten des Grundstücksmarktes

Auskünfte aus der Kaufpreissammlung erteilt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte der Stadt Oberhausen. Diese Auskünfte dürfen gem. § 34 Grundstückswertermittlungsverordnung (GrundWertVO) nur bei berechtigtem Interesse erteilt werden. Auskünfte an öffentlich bestellte und vereidigte oder nach DIN EN ISO/EC 17024 zertifizierte Sachverständige für Grundstückswertermittlung nicht anonymisiert.

Für jede Auskunft an der Kaufpreissamllung entfallen Gebühren

a) anonymisierte Auskunft: nach Zeitgebühr

b) nicht anonymisierte Auskunft: 140 Euro je Antrag für bis zu 50 Kauffälle, darüber hinaus 10 Euro je weiterer Kauffall

Ansprechpartner:
Klemens Küppers
Raum A 301
Telefon: 0208 825-3269
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Antragsformulare:

Antrag auf anonymisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung

Antrag auf nicht anonymisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Oberhausen erstellt auf Antrag von Eigentümern oder ihnen gleichstehenden Berechtigten (z.B. Pflichtteilsberechtigten) sowie Gerichten und bestimmten Behörden Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken in Oberhausen.

Um ein Gutachten zu beantragen übersenden Sie bitte das ausgefülte Antragsformular. Sollte es sich um ein vermietetes Objekt handeln, füllen sie zusätzlich das Formular über Einnamen und Ausgaben aus.

Antragsformular


Es genügt aber auch ein formlosen Antrag. Folgende Angaben sollten in dem formlosen Antrag enthalten sein:

  • Straße und Hausnummer
  • Eigentümer
  • Wertermittlungsstichtag
  • Besonderheiten (z.B. Belastungen, mietrechtliche Bindungen) 
  • Unterschrift

Bei vermieteten Objekten sind zusätzlich Angaben über die Einnahmen und Ausgaben zu machen.

Die Gebühren für ein Verkehrswertgutachten finden Sie hier

 

Ansprechpartner:
Michael Steinke
Raum A 302
Telefon  0208 825-2327
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Grundstücksmarktbericht wird seit 1989 jährlich von dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Oberhausen herausgegeben.

Aufgabe der Grundstücksmarktberichte ist es, die Umsatz- und Preisentwicklung darzustellen und über das Preisniveau zu informieren. Damit dient er der Markttransparenz.

Der Grundstücksmarktbericht wendet sich insbesondere an Personen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem Grundstücksmarkt befassen und an diejenigen, die Grundeigentum veräußern, erwerben oder beleihen wollen.

Die Grundstücksmarktberichte können kostenfrei in vollständiger Form unter folgendem Link eingesehen werden.

https://www.boris.nrw.de

Die unter diesem Link kostenfrei einsehbaren Grundstücksmarktberichte erhalten sie auch in gebundener Form bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses gegen eine Gebühr von 46 Euro.

Ansprechpartner:
Klemens Küppers
Raum A 301
Telefon 0208 825-3269
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Go to top