Der NRW LogoGutachterausschuss    
für Grundstückswerte in der
Stadt Mülheim an der Ruhr

mh Bildleiste

Die Hauptaufgabe der Gutachterausschüsse ist Markttransparenz herzustellen.

Die Produkte zur Schaffung dieser Markttransparenz sind die Bodenrichtwerte, die über die Grundstückswerte von typisierten Grundstücken in bestimmten Lagen informieren.

Mit dem Grundstücksmarktbericht gibt der Gutachterausschuss Informationen über das Geschehen auf dem Grundstücksmarkt.

Sachverständige für Grundstücks- und Immobilienbewertungen können auf schriftlichen Antrag eine Auskunft aus der Kaufpreissammlung erhalten. Hier wird in der Kaufpreissammlung nach vergleichbaren Kauffällen gesucht.

In einem Verkehrswertgutachten wird der aktuelle Wert einer Immobilie (oder auch der Wert zu einem zurückliegenden Stichtag) festgestellt.

Kaufpreistabelle für Wohneigentum

Die durchschnittlichen Ergebnisse wurden in Tabellenform seit 1996 bis 2019 regelmäßig veröffentlicht.

Sie wurden 2020 durch die Immobilienrichtwerte für Wohneigentum abgelöst.

Produkte unter Mitwirkung des Gutachterausschusses

Der qualifizierte Mietspiegel Stadt Mülheim an der Ruhr 2020 für nicht preisgebundene Wohnungen ist ein Produkt des Arbeitskreises "Mülheimer Mietspiegel 2020" unter Beteiligung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Er dient als Richtschnur zur Ermittlung von ortsüblichen Mieten für vergleichbare Wohnungen in Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen.

Go to top