Der NRW LogoGutachterausschuss    
für Grundstückswerte in der
Universitätsstadt Siegen

GARS 01

Die Übersicht - online und kostenfrei

Die Fakten zum Geschehen auf dem regionalen Immobilienmarkt finden Sie im jährlichen Grundstücksmarktbericht. Dieser enthält Umsätze, Preisentwicklungen und für die Wertermittlung relevante Daten zu verschiedenen Teilmärkten wie Einfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen. Der Grundstücksmarktbericht bietet somit für den Sachverständigen, die Bau- und Wohnungswirtschaft, die Banken und Versicherungen aber auch für jeden privaten Interessierten die Möglichkeit, sich vor dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie umfassend zu informieren. Der Grundstücksmarktbericht umfasst rund 80 Seiten geballtes Wissen über den regionalen Grundstücksmarkt in der Universitätsstadt Siegen.

 

Antragsberechtigt

Die Grundstücksmarktberichte stehen online für jedermann zum gebührenfreien Download (PDF) zur Verfügung. Sie sind ab dem Jahrgang 2011 im Bodenrichtwertinformationssystem - BORIS des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.boris.nrw.de abrufbar. Bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses können auch Grundstücksmarktberichte aus weiter zurückliegenden Jahren erfragt werden. 

 

Was wird benötigt?

Der Grundstücksmarktbericht ist zudem als Print-Ausgabe erhältlich. Zur Beantragung genügt ein formloser Antrag mit Angabe der Liefer-/Rechnungsadresse.

 

Gebühren

Mündliche Auskünfte ergehen gebührenfrei. Die Gebühr für die Print-Ausgabe des Grundstücksmarktberichtes beträgt 50 Euro. Die anfallende Gebühr richtet sich nach dem Gebührengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (GebG NRW) in Verbindung mit der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen - VermWertKostO NRW sowie dem zugehörigen Kostentarif (siehe auch: Der Gutachterausschuss - Gebühren des Gutachterausschusses). Die Mitarbeiter/-innen der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beraten Sie dazu gerne.

Go to top