Der NRW LogoGutachterausschuss    
für Grundstückswerte in der
Universitätsstadt Siegen

GARS 01

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist als Einrichtung des Landes ein neutrales, von der Universitätsstadt Siegen als Behörde weisungsunabhängiges, marktkundiges und sachverständiges Kollegialgremium. Die Mitglieder des Gutachterausschusses werden von der Bezirksregierung Arnsberg nach Anhörung der jeweiligen Gebietskörperschaft für einen Zeitraum von fünf Jahren bestellt. Die Mitglieder des Gutachterausschusses sind überwiegend freiberufliche Sachverständige aus den Bereichen Immobilienwirtschaft, Architektur-, Bauingenieur-, Bank- und Vermessungswesen sowie der Land- und Forstwirtschaft. Die Mitgliedschaft ist ehrenamtlich.

Der Gutachterausschuss in der Universitätsstadt Siegen besteht derzeit aus dem Vorsitzenden, drei Stellvertretern und 10 ehrenamtlichen Mitgliedern. Die interdisziplinäre Zusammensetzung garantiert kompetente Lösungen komplexer Bewertungsaufgaben.

Zur Vorbereitung und Durchführung seiner Tätigkeit, insbesondere zur Einrichtung und Führung einer Kaufpreissammlung, bedient sich der Gutachterausschuss einer nach seiner Weisung arbeitenden Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle ist organisatorisch der Universitätsstadt Siegen - Geschäftsbereich 4/2 Vermessung und Geoinformation angegliedert.

Die Marktanalysen des Gutachterausschusses stützen sich auf die Gesamtheit aller Kaufverträge im Zuständigkeitsbereich. Deshalb ist gemäß § 195 Baugesetzbuch jeder Vertrag, durch den sich jemand verpflichtet, Eigentum an einem Grundstück gegen Entgelt oder auch im Wege eines Tausches zu übertragen, als Abschrift von der beurkundenden Stelle dem Gutachterausschuss zu übersenden.

Die im jeweiligen Jahr übersandten Kaufverträge und sonstigen Urkunden werden nach bewertungstechnischen und mathematisch-statistischen Methoden ausgewertet. Die Ergebnisse werden im jährlich erscheinenden Grundstücksmarktbericht und in der Bodenrichtwertkarte veröffentlicht. 

 

Go to top