Der NRW LogoGutachterausschuss    
für Grundstückswerte
in der Stadt Minden

olpe produktkollage2013 1000x90px

Aufgaben des Gutachterausschusses

Der Gutachterausschuss hat die Aufgabe, den Grundstücksmarkt transparent zu machen und diesem Zweck dienende Daten zu veröffentlichen bzw. entsprechende Auskünfte zu erteilen. Hierbei werden u.a. die vom Gutachterausschuss und seiner Geschäftsstelle folgende Arbeiten ausgeführt:

• Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung
• Ermittlung von Bodenrichtwerten
• Ableitung der für die Wertermittlung erforderlichen Daten
• Veröffentlichung einer Übersicht über den Grundstücksmarkt (Grundstücksmarktbericht)
• Erstattung von Gutachten über den Marktwert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an   Grundstücken
• Erstattung von Gutachten über die Höhe von Entschädigungen für Rechtsverluste und andere Vermögensnachteile in    Enteignungsverfahren, etc.

 

 Aufgaben der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses ist bei der Stadt Minden eingerichtet. Die Stadt Minden stellt aufgrund der gesetzlichen Vorgaben das erforderliche Personal und die notwendigen Sachmittel zur Verfügung.
Die Geschäftsstelle arbeitet  nach Weisung des Gutachterausschusses bzw. dessen Vorsitzenden. Sie erteilt Auskünfte über Bodenrichtwerte und falls vorhanden, über sonstige für die Wertermittlung erforderlichen Daten wie Liegenschaftszinssätze, Marktanpassungsfaktoren u.a.
In der Geschäftsstelle kann die Bodenrichtwertkarte eingesehen oder erworben werden. Anträge auf die Erstattung von Gutachten werden von der Geschäftsstelle angenommen; nach Überprüfung der Antragsberechtigung gemäß Baugesetzbuch werden die Gutachten dann von der Geschäftsstelle vorbereitet und zur Beratung und Beschlussfassung dem Gutachterausschuss vorgelegt.

Go to top