Der NRW LogoGutachterausschuss    
für Grundstückswerte
im Kreis Minden-Lübbecke

MiLuTitelbild NEU

Immobilienwerte Ein- und Zweifamilienhäuser

Für gebrauchte freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser in den verschiedenen Altersgruppen sind in 2023 die folgenden durchschnittlichen Preise pro m² Wohnfläche gezahlt worden. Die zur Auswertung der Kaufpreissammlung herangezogenen Kauffälle entsprechen den folgenden Merkmalen:

  • Grundstücke in mittlerer bis guter Lage mit einer gebietstypischen Größe in der Spanne von 450 m² bis 1.200 m².
  • Eingeschossiges Gebäude in Massivbauweise errichtet, Bauausführung und Ausstattung baujahrestypisch.
  • ohne Garagen und Nebengebäude


 MiLu ImmoEFH2024

Beispiel einer Wertermittlung
Der Marktwert eines Ein- bzw. Zweifamilienhauses wird ermittelt, indem die Wohnfläche des Bewertungsobjekts mit dem entsprechenden Faktor (Quadratmeterpreis) multipliziert wird. Abweichungen sind mit Zu- bzw. Abschlägen zu berücksichtigen, wenn die der Ermittlung der Quadratmeterpreise zugrunde gelegten typischen qualitativen Merkmale nicht mit dem zu bewertenden Objekt  übereinstimmen.

Objekt:                     Freistehendes Einfamilienhaus
Standort:                  Lübbecke
Grundstücksgröße:  800 m²
Baujahr:                   1980
Wohnfläche:          145 m²

Wertermittlung:  145 m² x 1.850 €/m²  = 268.000 €

Überschlägiger Marktwert rd. 270.000 €

Wichtiger Hinweis
Diese Preisauskünfte ersetzen keine qualifizierte Verkehrswertermittlung nach § 194 Baugesetzbuch. Sie können nicht unkritisch auf andere Objekte übertragen werden, da weitere Einflussfaktoren bei der Wertfindung eine Rolle spielen können. Bitte bedenken Sie, dass besondere örtliche und bauliche Gegebenheiten und weitere Einflussfaktoren wie der Objektzustand, die Größe der Wohnanlage, die Geschosslage, besondere Einbauten, ein Erbbaurecht, Wiederkaufrechte, Altlasten u.a.m. den Wert einer Immobilie beeinflussen können.


> zurück zu Immobilienwerte

Go to top