- Beschreibung des Hagener Grundstücksmarktes (Grundstücksmarktbericht)
- Führung und statistische Auswertung der Kaufpreissammlung
- Ableitung von zonalen Bodenrichtwerten (flächendeckend für das Stadtgebiet Hagen)
- Ermittlung der für die Wertermittlung erforderlichen Daten (z.B. Liegenschaftszinssätze, Sachwertfaktoren, Immobilienrichtwerte u.a.)
- Erstellung von Verkehrs- und Mietwertgutachten für private Antragsteller, Behörden oder Gerichte
- Allgemeine Wertauskünfte und Stellungnahmen über Grundstückswerte
- Erstellung von Mietpreisübersichten und Wohnlagenkarten (z.B. Mietspiegel für Wohnungsmieten, Gewerbemieten)
Die Geschäftsstelle wertet mit Hilfe der Kaufpreissammlung die Informationen über den Hagener Grundstücksmarkt in anonymisierter Form aus. Die Ergebnisse werden durch die Sachverständigen des Gutachterausschusses beraten, beschlossen und anschließend unter www.boris.nrw gebührenfrei veröffentlicht (z.B. Bodenrichtwerte, Grundstücksmarktbericht, Mietspiegel).
Konkrete Auskünfte zu einem Grundstück erteilt die Geschäftsstelle telefonisch oder nach Terminabsprache auch in einem persönlichen Gespräch. Telefonauskünfte sind gebührenfrei, persönliche Beratungen werden nach Zeitaufwand abgerechnet.
Die geschichtliche Entwicklung der Grundstücksbewertung in der Stadt Hagen ist anlässlich des 50-jährigen Jubiläums in einer Festschrift beschrieben.

Gutachterausschuss 