Der NRW LogoGutachterausschuss    
für Grundstückswerte
im Hochsauerlandkreis

kollage_hsk.jpg

Die Hauptaufgabe der Gutachterausschüsse ist, Markttransparenz herzustellen. Die Produkte zur Schaffung dieser Markttransparenz sind

die Bodenrichtwerte, die über die Grundstückswerte von typisierten Grundstücken in bestimmten Lagen informieren,
► mehr

die Immobilienrichtwerte
► mehr

der Grundstücksmarktbericht, der mit dem der Gutachterausschuss Informationen über das Geschehen auf dem Grundstücksmarkt weitergibt.
► mehr

und die Kaufpreissammlung, aus der die einzelfallbezogene Auswertungen in anonymisierter und aggregierter Form möglich sind und öffentlich bestellte und vereidigte oder nach DIN EN 45013 zertifizierte Sachverständige auch Auskünfte zur Begründung ihrer Gutachten erhalten können,
► mehr

Der zweite Tätigkeitsschwerpunkt der Gutachterausschüsse ist die Wertermittlung.

Der Gutachterausschuss erstellt Wertgutachten über unbebaute Grundstücke, bebaute Grundstücke und über den Wert von Rechten an Grundstücken(z.B. Wohnungs- oder Nießbrauchrechte). Darüber hinaus können auch Gutachten über Miet- und Pachtwerte erstellt werden.
► mehr

Go to top