Der NRW LogoGutachterausschuss    
für Grundstückswerte
in der Stadt Gelsenkirchen

Gelsenkirchen Bilderleiste 1000x90px

Was sich bereits im letzten Quartal des Jahres 2022 andeutete, ist jetzt zur Gewissheit geworden. "Wir verzeichnen einen massiven Rückgang in den Umsatzzahlen", berichtet Carsten Müller, der Vorsitzende des Ausschusses. Sowohl die Anzahl der Kaufverträge, als auch der Geldumsatz ist um mehr als die Hälfte zurückgegangen. "Wir sprechen hier von über 150 Mio. € weniger als im vergangenen ersten Halbjahr".

Auch bei der Preisentwicklung macht sich die sinkende Nachfrage bemerkbar. "In den beiden großen Marktsegmenten der Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser sind die Preise in den vergangenen sechs Monaten um rund 9 % bzw. 7 % gefallen. Wir sehen hier einen Trend, der sich in Gelsenkirchen nicht zum Rest der Republik unterscheidet", so Müller.

Die Marktpositionen scheinen sich deutlich verschoben zu haben. Die Käufer von Immobilien können gestärkt in Verhandlungen eintreten und haben gleichzeitig eine wesentlich größere Auswahl. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Preisrückgang fortsetzt oder sich die Preise in Kürze wieder stabilisieren. Detaillierte Informationen veröffentlicht der Gutachterausschuss auf seiner Internetseite.

Go to top