Immobilientransaktionen - 1. Quartal 2024

Die nachfolgende Zusammenstellung gibt Auskunft über die Immobilientransaktionen im Kreis Kleve bis zum letzten Quartalswechsel. Das Datenmaterial der statistischen Auswertungen besteht aus sämtlichen Grundstückskaufverträgen, die bis dahin notariell beurkundet worden sind und dem Gutachterausschuss zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts vorlagen. Abweichungen zu den Zahlen und Fakten der Vorjahre sind im Einzelfall durch Nacherhebungen möglich.

Bitte beachten Sie: Bei den zusammengestellten Daten handelt es sich um einen vorläufigen Datenbestand. Es wurden keine abschließenden Kaufpreisbereinigungen durchgeführt. Eine weitergehende Auswertung der Kauffälle erfolgte noch nicht. Weitere Informationen können den Datenbestand nachträglich ändern. Die Daten sind deshalb sachverständig einzuschätzen und zu interpretieren.

Die Daten wurden von der Geschäftsstelle automatisiert ausgewertet. Der Gutachterausschuss hat die Inhalte dieses Berichts nicht beschlossen.

1 Gesamtmarkt

Anzahl der Kauffälle

Der Gutachterausschuss hat seit Jahresbeginn 2024 insgesamt 653 Kauffälle, die von den beurkundenden Stellen übersandt wurden, registriert.

Die nachfolgenden Aussagen zur Umsatz- und Preisentwicklung beruhen auf Auswertungen der in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses registrierten Kauffälle des gewöhnlichen Geschäftsverkehrs. Kauffälle bei denen anzunehmen ist, dass sie durch persönliche Verhältnisse oder durch besondere Kaufumstände beeinflusst sind und Kauffälle, bei denen eine Übertragung, Schenkung oder ein Gesellschafterkauf vollzogen wurde, werden nicht ausgewertet. Außerdem werden auch Zwangsversteigerungen und Erbbaurechtskäufe nicht in die Zusammenstellungen der ausgewerteten Kauffälle des gewöhnlichen Geschäftsverkehrs einbezogen.

Die nachfolgend genannte Anzahl der ausgewerteten Kauffälle ergibt sich demzufolge aus der Gesamtzahl der registrierten Kauffälle abzüglich dieser „besonderen Kauffälle”.

Seit Jahresbeginn 2024 wurden insgesamt 541 Kauffälle ausgewertet.

Die ausgewerteten Kauffälle wurden den nachfolgend aufgeführten Grundstücksteilmärkten zugeordnet:

ausgewertete Kauffälle nach Teilmärkten differenziert
Anzahl Kauffälle
Jahr 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
unbebaute Grundstücke 796 695 774 900 754 591 444 93
bebaute Grundstücke 1.957 1.923 2.020 1.921 1.795 1.667 1.507 368
Wohnungs- und Teileigentum 611 555 679 575 727 561 438 80
Summe 3.364 3.173 3.473 3.396 3.276 2.819 2.389 541

Flächenumsatz

Bezogen auf die ausgewerteten Kauffälle wurde seit Jahresbeginn 2024 eine Grundstücksfläche in Höhe von 115,5 ha umgesetzt.

Veräußerungen von Grundstücksflächen bzw. -anteilen beim Wohnungs- und Teileigentum sind hierin nicht enthalten.

Flächenumsätze in den Teilmärkten
in ha
Jahr 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
unbebaute Grundstücke 374,4 610,7 509,7 584,4 510,4 658,8 459,3 69,2
bebaute Grundstücke 280,1 325,7 314,8 335,9 350,6 328,8 236,4 46,3
Summe 654,5 936,4 824,5 920,3 861,0 987,6 695,7 115,5

Geldumsatz

Bezogen auf die ausgewerteten Kauffälle wurden seit Jahresbeginn 2024 insgesamt 143,4 Mio. Euro umgesetzt.

Geldumsätze in den Teilmärkten
in Mio. Euro
Jahr 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
unbebaute Grundstücke 64,7 99,9 97,9 102,7 117,5 94,5 90,2 15,3
bebaute Grundstücke 446,9 504,8 552,3 607,2 697,3 684,9 621,9 111,5
Wohnungs- und Teileigentum 79,6 81,9 99,3 94,1 142,4 92,4 68,4 16,6
Summe 591,2 686,6 749,4 804,0 957,2 871,8 780,5 143,4

2 Kauffall- und Umsatzstatistiken zu unterschiedlichen Teilmärkten

Land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke

Individueller Wohnungsbau

Ein- und Zweifamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser

Wohnungseigentum - Gebrauchtimmobilien

Wohnungseigentum - Neubauten

3 Preisniveau, -entwicklungen und Tendenzen

Preisentwicklung freistehender Ein- und Zweifamilienhäuser

(Mediane der registrierten Kaufpreise und Anzahl der Kauffälle)

Sachwertfaktoren

(vorläufige statistische Auswertung)

(Anzahl der bisher augewerteten Kauffälle im aktuellen Registrierungsjahr: 69)

Quartalsmediane der abgeleiteten Sachwertfaktoren

Ackerland

Streudiagramm

Seit Jahresbeginn wurden 16 Kauffälle mit einem durchschnittlichen Kaufpreis in Höhe von 11,60 €/m² registriert.

Boxplot

Grünland

Streudiagramm

Seit Jahresbeginn wurden 2 Kauffälle mit einem durchschnittlichen Kaufpreis in Höhe von 7,28 €/m² registriert.

Boxplot